Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortliche Stelle

Kordula Mageira
Königsholz 68a
58453 Witten
Deutschland

Telefon: +49 1577 1144020
E-Mail: info@kordula-magiera.com

2. Hosting durch IONOS

Diese Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet.
IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles, technische Nutzungsdaten), um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb).
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit IONOS geschlossen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen durch den Browser an den Server übermittelt. Diese Daten (Server-Logfiles) beinhalten u. a.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um einen störungsfreien Betrieb und die Systemsicherheit sicherzustellen.
Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

4. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail (WPForms)

Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).

Ihre Daten werden nicht dauerhaft auf dieser Website gespeichert, sondern nur per E-Mail an uns weitergeleitet.
Nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Terminbuchung über Calendly

Auf dieser Website wird der Dienst Calendly genutzt, betrieben von Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.
Calendly ermöglicht die Online-Buchung von Terminen direkt auf der Website.

Beim Laden des eingebetteten Calendly-Widgets wird eine Verbindung zu den Servern von Calendly hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) übermittelt werden.
Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie unter:
https://calendly.com/privacy

6. Schriftarten (Kadence / Google Fonts)

Diese Website verwendet Schriftarten, die über das Kadence Theme eingebunden werden.
Soweit möglich, sind die Schriftarten lokal auf dem Server gespeichert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird.

Sollte Ihr Browser dennoch externe Google Fonts laden, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung).
In diesem Fall können durch Google Schriftarten-Anfragen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, verarbeitet werden.

7. Cookies

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind (z. B. zur Anzeige des Calendly-Widgets nach Ihrer Zustimmung).

Optionale oder externe Inhalte werden nur nach Ihrer Einwilligung geladen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den eingeblendeten Cookie-Hinweis oder über die Einstellungen Ihres Browsers ändern.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9.Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO).

Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an:
📧 info@kordula-magiera.com

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der
Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
https://www.ldi.nrw.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, wenn neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen vorliegen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.